Dienstag, 6. Dezember 2011
Sonntag, 20. November 2011
PRE/POST - EveArts #1 - coming soon
die zeit ist langsam reif euch zu erzählen, was
denn 2012 auf euch zukommt...
ab januar betreibe ich das kleine D.I.Y.-label
EveArts. das hauptaugenmerk liegt nicht nur
auf musikprodution meiner eigenen projekte,
sondern auch das anderer künstler...
das zaberwort dafür heißt neudeutsch:
mobile recording! d.h. ich komme in euren
proberaum oder in eure wohnung je nachdem
und nehme euch auf. von extremen metal bis hin zu
songwritern ist bei EveArts alles willkommen.
das positive für den künstler dabei ist,
das er in seiner gewohnten umgebung
entspannt aufgenommen wird. overdubs können
ggf im EveOne studio aufgenommen werden.
dort wird auch der mix angefertigt.
desweiteren wird EveArts NICHT NUR
musik produzieren, sondern auch
kunstaustellungen in ausgewählten
locations organisieren sowie werden
auch veröffentlichungen von fotografen
und malern geplant.
also bei interesse könnt ihr euch ab sofort
bei mir melden.
im frühjahr 2012 kommt das erste release
von EveArts bzw. mein eigenes Album:
PRE/POST (ev.a #1-2012-0.0)
---------------
mein erstes album. naja nicht ganz.
es handelt sich bei pre/post um meine
alten demos von 2007-2010.
jeder song steht für einen bestimmten
schritt in meiner musikalischen
entwicklung...
alle songs werden neu gemixt,
ergänzt und für den treuen zuhörer
auf eine neue ebene gehoben,
die den standard von EveArts
und meinen eigenen gerecht wird.
das album wird im do it yourself - vibe
realisiert. ein handgemachtes cover
package mit einem postcard set
von Maria Neschetna, die
fantastische bilder malte für
dieses release. für das cover
zeichnet sich einmal mehr
jonas köth verantwortlich, der einen
super job erledigt und ein interessantes
cover entwarf.
die auflage von 50stck wird in kompletter
eigenregie hergestellt werden von mir und
meinen treuen und engen freunden.
lediglich die CD's werden aufwändig
hergestellt werden.
auf dem album selber werden
zwei bis dato unveröffentlichte songs
enthalten sein und ein komplett neuer.
wie ihr seht wird musikalisch eine brücke
gebaut werden zwischen den alten stücken-
zu meinen neuen arbeiten.
lasst es euch nicht entgehen...
PROJEKTE 2012/2013
-----------------------
nach den release von PRE/POST wird es nahtlos
weitergehen....
THURINGIA TRILOGY:
teil 1 wird neu gemixt und ein wenig bearbeitet.
der zweite teil wird endlich zu ende aufgenommen und
gemixt und der dritte wird den gesamten musikalischen rahmen
der trilogy sprengen. soviel darf schon mal verraten werden
wenn die trilogy beendet ist werden euch 3x 30 minuten (+/-) an musik
serviert, die nicht einfach zu genießen sein wird.
desweiteren wird es ende 2012 eine kunstaustellung
in thüringen geben, die als kernstück die trilogy hat.
mehrere befreundete maler, fotografen und filmschaffende
werden an diesem event ihren teil bei tragen.
dort wird es die vorerst einzige gelegenheit geben,
die trilogy physisch zu erstehen...in einer streng limitierten
auflage...
A.T.W.A.:
ein akustikprojekt, dass langsam eine interessante form annimmt.
A.T.W.A. wird wieder in enger zusammenarbeit mit Maria Neschetna
entstehen...
.
.
.
.
....mehr möchte ich erstmal nicht verraten:-D
in den nächsten wochen wird viel passieren. freut euch
darauf, hier als erste davon zu erfahren
Montag, 14. November 2011
SAFI am 25.11.2011 im UT Connewitz Leipzig
liebe freunde der guten unterhaltung
lasst euch gesagt sein, dass es ende diesen monats(den 25.11.2011 um genau zu sein)einen Konzert pflichttermin für euch gibt!
Dark Suns laden ein zum gemeinsamenzelebrieren der geburt ihres neuen kindes "orange"...und dabei haben sie sichtatkräftige unterstützung ins boot geholt!
eine wohl bekannte band aus leipzig!SAFI werden diesen abend auf der bühneim UT connewitz stehen und den (hoffentlich)in hoher stückzahl anreisenden zuschauerngehörig feuer unterm arsch machen!
die jungs um die bezaubernde frontfrauheben sich schon gewaltig ab von dembekannten deutschrock einheitsmist!höchst interessante lyrics, gekonntearrangements und eine sehr schönedynamik der band machen die musikvon safi zu einem musikalischen genuss...
die 2009er veröffentlichung "KALT" bekommtin naher zukunft auch ein geschwisterchenspendiert...das eröffnet die spekulation,das uns an diesem abend auch neue songspräsentiert werden könnten!
auf jeden fall sollte man sich als geneigteraudiophiler den 25.11.2011 rot im konzertplanermarkieren und sich diesen event nicht entgehen lassen!
wir sehen uns dort!
Sonntag, 30. Oktober 2011
Plattenbox #2: November 2011
lange hab ich überlegt, welche alben ich euch bei der 2. plattenbox vorstelle.
da ich beim letzten mal ausschließlich neu-erscheinungen besprach,
wühlte ich mich für dieses mal durch meine musiksammlung mit der richtlinie
4 alben auszuwählen die mindestens 20 jahre alt sind
Camel - Stationary Travellers

im eigenem land ("refugee") und der versuch der ost deutschen über die mauer
zu kommen ("west berlin")....
alles in allem ein zeitgeschichtliches musikdokument was auch heute noch enorme dringlichkeit vermittelt. leider kam das album bei den camel fans eher mäßig an...aber ich bin der überzeugung das die große stunde für dieses album
noch kommen wird!
Anspiel tipps: refugee, west berlin, ststionary travellers, long goodbyes
King Crimson - In The Court Of The Crimson King
sgt. peppers lonely hearts club band der beatles (1967) ebnete so manche musikalische entwicklung. vor allem im vereinigtem königreich. robert fripp ist der musikalische kopf einer der einflussreichsten progbands der geschichte und das debut von king crimson von 1969 wird heute als urknall des progrock bezeichnet. das album ist geprägt von klangforschenden experimenten, die heute in diversen genren längst vertreten sind aber `69 eine experimentelle wegweisende richtung einschlugen, generationen von jungen musikern die ohren für andere klangquellen zu öffnen. einflüsse des blues, jazz, rock, ambience, fieldrecordings etc....auch nach über 40jahren zählen king crimson auch heute noch
zur sperrspitze was innovation & spielfreude betrifft.
Anspiel tipps: 21st Century Shizoid Man, I Talked to the Wind, Epitaph, In The Court of the Crimson King
Pink Floyd - Wish You Were Here

Anspiel tipps: Shine on you Crazy Diamond Pt. I & II, Welcome to the Mashine,
Have a cigar, Wish you were here (ja ihr seht richtig! das gesamte album ist der wahnsinn)
Michael Holm - [OST] Mark Of The Devil
JAAAAA der schlagerkönig michael holm! na und? schon mal den soundtrack zu diesem film gehört? na also! hr holm hat 1970 den score zu einem genial brutal schönen hexenfilm namens mark of the devil gemacht. wie er dazu kam? keine ahnung! aber eins ist gewiss: seine arbeit zu diesem score ist so grandios und eingängig...sofort kommen einen die vergleiche zu riz ortolanis meisterscore
cannibal holocaust in den sinn...diesen typisch italienischen siebziger popsound der sich den kopf meißelt...also geht los! schaut euch den film an (udo kier, richi nelder, herbert fux, herbert lom!!!) UND lasst euch verzaubern von diesem
(in deutschland leider beschlagnahmten) meisterwerk und achtet auf den score! DEN SCORE!!!!
Anspiel tipps: besorgt euch den film, den score und etwas zu knabbern!
ihr werdet es nicht bereuen!
Samstag, 29. Oktober 2011
was macht eigentlich...
ahoi liebe freunde des guten alten schlechten geschmacks,
lang nichts mehr gschrieben...ja ich weiß - lang ist's her.
untätig war ich natürlich nicht. ich habe soeinige
neuigkeiten für euch. aber alles zu seiner zeit:-)
freut euch -in 2012- auf meine erste vinyl schallplatte, die beendigung der thüringia trilogy, ein musikvideo, eine kunstaustellung (ja ihr habt richtig gehört), 2-3 lebenszeichen von neuen musikprojekten und einen neuen platz an dem ich all das verwirklichen kann. Desweiteren werde ich beginnen, mit ein paar befreundeten künstlern ein fotobildband zusammen stellen....
ich hab mir viel vorgenommen. aber ich weiß, dass ich den rückhalt und die nötige geduld meiner freundin und meiner familie habe. das gibt mir kraft, meine gesteckten ziele auch zu verwirklichen...
freut euch also auf ein turbulentes ortisten jahr! mehr infos in kürze
euer o.
Freitag, 7. Oktober 2011
special issue #7 - L' important, C'est D'aimer
![]() |
Artwork by Jonas Köth |
L'important, C'est D'aimer von meiner 2009er demo...
das kernstück der gesamten cd könnte man sagen.
ich hab es schon einige zeit als download
verfügbar, aber ausdrücklich darauf hingewiesen
hab ich bis jetzt noch nicht
viele leute meinen, dass das intro (ein dialog von klaus kinski
mit romy schneider aus dem film nachtblende) zu lang sei.
ich empfinde das nicht so. diese ersten paar minuten sind wichtig
für den musikalischenspannungsbogen!
unzählige stunden/tage/wochen verbrachte ich mit
diesem song und ich muss gestehen,
dass er mit zu meinen schönsten zählt.
viel vergnügen
Donnerstag, 6. Oktober 2011
die ruhe vor dem sturm
a death cinematic's neues album the new world steht in den startlöchern!
schaut euch den trailer an und freut euch!
Dienstag, 4. Oktober 2011
Plattenbox #1: Oktober 2011
herzlich willkommen zu meiner neuen rubrik!
vorgestellt werden alte und neue veröffentlichungen,
die es in meinen augen verdient haben, hier erwähnt zu werden.
präsentiert wird diese rubrik in unregelmäßigen
abständen...
habt viel spaß und lasst euch diese perlen von
mir ans herz legen.
OPETH - HERITAGE
released im september 2011. das zehnte studioalbum
der schweden ex-death progger.
warum ex? naja wer watershed mit beiden ohren
verfolgte wird festgestellt haben, das die jungs
mehr richtung psychedelic passagen abdrifteten.
nunja heritage ist eine absolut logische weiterentwicklung!
es klingt fantastisch. ein genialer retro prog sound
wird einem vorgsetzt und mikael akerfeldt lässt
seine tiefen growls zuhause...
hier dominieren cleane vocals. in sachen sound
sind opeth mit heritage endlich im olymp des
rocksounds angekommen. so geil kann rock klingen.
opeth gehen auf diesem album sehr große schritte
vorwärts und dennoch erkennt man ihre
unverkennbare handschrift in jeder note...
ein traum!
Anspieltipps: slither, nepenthe, famine, folklore
MASTODON - THE HUNTER
größter spannung von mir erwartet. ich liebe
ihr vorgängeralbum crack the skye...
als the hunter das erste mal durch meinen
player lief war es für mich das selbe gefühl,
wie 2009 bei crack the skye.
wie machen das diese verrückten typen?
zwar diesmal nicht so komplex aber dafür
sehr schön geradeaus mit grandiosen stadion songs!
planen mastodon etwa am thron div. bay area thrash legenden zu sägen?
an der zeit wäre es ja! und verdient hätten sie es sich definitiv auch!
denn längst sind die jungs um brent hinds aus ihren
math & crust core wurzeln entwachsen und und gehen mit ihrer musik
gefährliche grenzgänge zwischen straighten
metalsongs und virtuosen breaks und interludes
a la zappa! soviel spielfreude und kreativ kann nur belohnt werden!
anspieltipps: black tongue, octopus has no friends,
creature lives
STEVEN WILSON - GRACE FOR DROWNING
wow...insurgentes (wilson's erstes soloalbum 2009)
war in vielerlei hinsicht ein befreiungsschlag des
porcupine tree masterminds...
seit ca. zwei jahrzehnten ist er in der progszene nicht mehr weg
zu denken bzw. zu ersetzen. was dem geneigten
musikliebhaber auf grace for drowning geboten wird
ist schlicht weg brilliant! wilson's liebe zu king crimson
ist so offensichtlich und die daraus resultierende
experimentierfreudigkeit dieses meisterwerks
ist einfach nicht mit worten wieder zugeben!
seine musikalische "reise" auf grace for drowning
wird auf 2 cd's dokumentiert, welche für mich aber
nur zusammen ein klares musikalisches bild abgeben!
steven wilson ist mit diesem album etwas gelungen,
was man zweifelslos zu den besten seiner gesamten
karriere zählen kann!
anspieltipps: sectarian, deform to form a star,
remainder the black dog, track one, raider II, like dust i have cleared from my eye
WOLVES IN THE THRONE ROOM - CELESTIAL LINEAGE
entfernt von den bis jetz besprochenen...
W.I.T.T.R. spielen atmosphärischen black metal.
die 3 amis stellen mit ihrer haltung eine ausnahme
in der sonst so "elitären" BMszene dar.
sie leben abgeschottet auf einer farm nahe washington,
ernähren ich autark und in ihrer musik geht es nicht um
menschenhass und brennende kirchen, sondern um die natur!
celestial lineage beginnt wahnsinnig treibend
mit einem frauenchor gesang und exzellenter
atmosphäre...hier fühlt man sich wohl!
und wenn das tonnenschwere riffing
und die blastbeats beginnen fängt man einfach an
in die wunderbare musikalische welt W.I.T.T.R.'s
einzutauchen...man erwacht erst wieder von dieser
reise, wenn das album nach knapp 50minuten
zuende geht! aber bis dahin wird der zuhörer
aufgesogen in intelligente black metal songs
mit steigender dynamik und atmosphäre, wunderschönen
interludes und brillianten nuancen,
die dieses album (für mich) zu ihrem besten macht bis jetzt
anspieltipps: celestial lineage macht nur im gesamten sinn!
nehmt euch die 50 minuten zeit!
ihr werdet es nicht bereuen!
Donnerstag, 29. September 2011
museumsausstellung langenhain/thüringen
hier eine kleine arbeit meinerseits zur eröffnung des ersten langenhainer dorfmuseums.
bis 1997 war in eben diesem gebäude eine grundschule, ich der ich selbst ab 1993 zum
lernen gezwungen wurde...
ich wünsche den verantwortlichen und den
betreibern (alles freiwillige) viel erfolg und
viel vergnügen....
museumsausstellung langenhain/thüringen, ein Album auf Flickr.
Mittwoch, 28. September 2011
SUNN O))) Live @ Beatpol Dresden
dann erinnert mich die atmosphäre immer
an die klassiker mario bava's der späten
60er/ frühen 70er...
undurchdringliche(!!!!) nebellandschaften, gestalten in mönchskutten silouhettenhaft in die landschaft eingefügt und ein mulmiges gefühl im magen...
mein gefühl hat sich bewahrheitet.
gestern nacht wurde dresden zeuge
der mächtigen formation um
stephen o'malley und greg anderson...
vorsichtshalber besorgten wir uns ohropax.
man sollte ja sein glück nicht herausfordern.
dieser gedanke hat sich nach dem ersten
riff bewahrheitet...
es war unbeschreiblich....laut, stickig(alles voller nebel) und einfach nur jenseits des möglichen.
ich hab mich dauernd gefragt, was wohl passiert,
wenn die decke einbricht...bei dem druck den
sunn o))) den zu hauf angereisten besuchern
um die (geschützten) ohren haute war unmenschlich und himmlisch zugleich!
nachdem o'malley und anderson ihre gitarren gut 45min malträtierten kam eine dritte gestalt aus dem
nebel...attila csihar (u.a. mayhem, emperor)...
attila csihar - der peter gabriel des avantgarde black metal!
es gab nur einen schrei von ihm. der rest war nur geflüstert...
eine interessante darbietung der drei kuttenträger.
nach knapp 2 stunden war das konzert zuende
und sunn o))) entließen die zufriedenen
massen aus ihrer messe in die dunkle
kalte herbstnacht.
Dienstag, 27. September 2011
the art of kai kretzschmar
![]() |
K.K. & S.O. 2011 |
mal was privates...schaut euch die seite meines guten freundes kai kretzschmar an und lasst seine grandiosen comicstrips, gemälde, portraits und andere umfangreiche künstlerischen aktivitäten auf euch wirken.
seit nun fast 6 jahren zählt er zu meinen engsten und besten freunden. unzählige stunden verbrachten wir (begeisterte filmnerds) vor unseren sammlungen und schmiedeten pläne, redeten über projekte und vertrauten immer zu hundert prozent auf die meinung des anderen!
seit kurzem ist sein gewaltiges kunstarchiv online und wird in naher zukunft weiter ausgebaut.
kai ist ein mensch mit wundervoller seele und das spiegelt sich auch in seinen arbeiten wieder...
ich wünsche kai von ganzem herzen, dass alle seine pläne die er hat zu seiner vollsten zufriedenheit realisiert werden können und er den respekt bekommt, den er schon lange verdient hat!
ein künstlerischer tausendsassa mit einem großen herzen
besonderes augenmerk solltet ihr auf
seine, in thüringen sehr erfolgreiche,
inszenierung des sylvesterklassikers
"dinner for one" geben.
zwei jahre hintereinander ausverkaufte
vorstellungen und überragende kritiken
seitens der presse und des publikums
festigten seinen noch jungen ruf des
regisseurs....
hier der trailer des stücks:
The Hirsch Effekt Live @ MB Leipzig
the hirsch effekt gaben sich die ehre ihre fans in leipzig mit perfekt/perversen songstrukturen, grandiosen bassläufen, abgefahrener gitarreneinsätze und goovigen drums zu beglücken
oh man...wo fang ich nur an
es war einfach grandios. die jungs spielten leidenschaftlich,
auf den punkt genau und mit spielerischer virtuosität die
songs ihres debut's "holon:hiberno" und 2 neuen songs...
macht sofort lust auf mehr!
technisch perfekte grenzgänge
zwischen math, screamo und prog.
hoffentlich lassen die drei
hannoveraner ihr neues "biest"
in nicht all zu langer zeit von der
kette. ich persönlich kann es kaum erwarten.
ich konnt mich nicht satt sehen an
nils wittrocks gitarrenlicks...wer war noch
gleich john petrucci? :-D kleiner scherz am rande. aber ich glaub mir wird jeder recht geben, der die jungs live gesehen hat und sich selbst ein bild machen konnte von diesen jungen, dynamischen und sympathischen herren
alles in allem ein tolles konzert. ein enorm günstigen eintritt (4€), saugeiler und preiswerter merch (the merch effekt)... es lagen shirts, poster, buttons, cd's & platten aus und die herren waren sich auch nicht zu fein auf signierwünsche einzugehen
leute (wie ich z.b.), die das debut von vorn bis hinten kennen, werden live sehr angenehm überrascht sein, dass the hirsch effekt es wunderbar live umsetzen und das dazu noch mit einer spielerischen leichtigkeit, die man den herren echt hoch anrechnen sollte.
ein leidenschaftliches konzert von leidenschaftlichen musikern für leidenschaftliche fans!
Samstag, 17. September 2011
Special issue #6 - MONDO D'AMORTI "GIALLO"
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
DANKE RECHT HERZLICH FÜR ALLE, DIE DIE GELEGENHEIT
NUTZTEN UND DAS ALBUM RUNTER GELADEN HABEN!!!!
R.I.P. MONDO D'AMORTI
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
um mich noch mal herzlichst bei allen
DANKE RECHT HERZLICH FÜR ALLE, DIE DIE GELEGENHEIT
NUTZTEN UND DAS ALBUM RUNTER GELADEN HABEN!!!!
R.I.P. MONDO D'AMORTI
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
um mich noch mal herzlichst bei allen
zu bedanken, die meinen blog verfolgen,
mir die vielen klicks verschafften und nun schon
über hundert mal meine "song verschenk"-
aktionen nutzten - schenke ich euch,
treuer leserschaft, ein komplettes album...
es sind keine neuen songs - aber es sind
songs eines sehr interessanten projekts...
![]() |
[MONDO D'AMORTI - GIALLO] |
MONDO D'AMORTI
D.F. (ex-eisregen) und meine wenigkeit
verbrachten zur jahreswende '08-'09 den
winter damit, unseren leidenschaften für italienische
soundtracks der '70er völlig zu verfallen und selbst
musik zu komponieren die genrebasiert auf alte
italo filme anspielen...
bewusste (!!) fehler und timigabstrakte (schönes wort)
sind von uns auch so gewollt gewesen.
es sollte falsch, dreckig und simpel sein...
und wir sind stolz auf die vier stücke.
bis jetzt konntet ihr die songs nur über soundcloud
hören... heute schenk ich sie euch komplett!
ABER - wie kann es auch anders sein -
nur für eine kurze zeit. dann verschwindet der link
und auch bei soundcloud werden die songs
gelöscht
nutzt diese einmalige gelegenheit und ladet sie
euch runter...wenn weg - dann komplett weg.
traurig aber wahr.
also greift zu und beweist eure liebe zur
trashig schönen filmmusik á la MONDO D'AMORTI
denn in genau 7 tagen werden sie verschwunden
sein...
an dieser stelle möchte ich auch D.F. danken für
die coole zeit und das hervorragende arbeiten
mit ihm. des weiteren möchte ich 2T danken
die uns bei "individualità a ridosso dello spirituale"
an der bratsche half...tausend dank an euch beide
DOWNLOAD // M O N D O D ' A M O R T I - G I A L L O (2008-2009)
. . .
noch die anderensongs laden:
Abonnieren
Posts (Atom)